Hier könnt ihr die Filme vergangener Familienfeste ansehen. Es gibt auch noch ein paar wenige DVDs zum Kauf - "es het solangs het"!
Für das Passwort
- Im Online-Stammbaum unter "Herunterladen" -> "Passwörter"
- sucht auf userer Facebook Gruppe nach "film"
Viel Vergnügen beim Ansehen der Filme!
DVD Kauf
Für die Bestellung der DVD's kann Felix Naeff, Rosenbergstrasse 16, CH-9533 Kirchberg SG, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kontaktiert werden.
- In der Schweiz kostet eine DVD CHF 15.- (plus Versandkosten von ca. CHF 3.-)
- Im EU Bereich kostet eine DVD EUR 12.- (plus Versandkosten von ca. EUR 5.-)
- Gleichzeitig mehrere DVD kosten mehr Porto (wie auch der Versand nach Uebersee).
Verbleibende DVDs zur Verfügung:
- 2014 - 8 DVDs
- 1994&2009 - 10 DVDs
- 1979&2004 - 2 DVDs
Achtung! Die DVD's sind im PAL-Format (standard in Europa, Afrika, ..., in Amerika ist NTSC der Standard), sollten aber auf modernen Abspielgeräten (DVD-Player, PC, ...) überall ohne Probleme abgespielt werden können. Bitte meldet euch falls Ihr nicht abspielbare DVD's zurückgeben wollt.
2024
Familienfest 2024
Familienfest 2024 |
18.5 min |
Online anschauen: https://e.pcloud.link/publink/show?code=XZby1gZc4fT2... |
2014 und 1936, '54, '59, '64, '69
Familienfest 2014 und alle alten Rollfilme von 1936, '54, '59, '64 und '69
Hauptfilm: |
||
Familienfest 2014 |
23 min |
Auf Vimeo anschauen: https://vimeo.com/281843875 |
Zusätzlich zum Familienfestfilm 2014 gibt es noch einige alte Stummfilme (16mm) welche auf die DVD überspielt wurden.
Bonus: | |||
alte Stummfilme | 1936 | schwarz-weiss | 26 min |
1954 | farbe | 21 min | |
1959 | farbe | 20 min | |
1964 | farbe | 13 min | |
1969 | farbe | 22 min |
1994 und 2009
Familienfeste 1994 und 2009
Leider fehlte uns bis jetzt immer noch ein offizieller Film zum Fest von 1994, weil wir damals keinen tauglichen Streifen aufnehmen konnten. Nun haben wir von Béla Király aus Budapest seine eigenen Videoaufnahmen zur Verfügung gestellt bekommen und daraus einen offizellen Film für 1994, sowie einen "Bonus" von 5 kleinen clips über die Städtliführungen und den Apéro auf Grünenstein auf dieselbe DVD aufnehmen können. Vielen Dank Béla!
Freut Euch nochmals (des Lebens!) und der Erinnerung an die schöne Zeit letztes Jahr in Altstätten: Das Museum, die Stossbahnfahrt, die Feierstunde im Wald, der Zigüüner, die Produktionen, das Theater, der Vesper, die Stammbäume, das Tanzen, die Leute und Gespräche!
Hauptfilme: |
||
Familienfest |
2009 | 22 min |
1994 | 19 min |
"Bonus": | ||
Städtliführung in Altstätten | 1999 | 4min |
2004 | 3min | |
Apéro auf Schloss Grünenstein | 1994 | 4min |
1999 |
4min |
|
2004 | 7min |
1979 und 2004
Familienfeste 1979 und 2004
Inhalt: |
||
Familienfest |
1979 | 16 min |
2004 | 38 min |
1979 war ein völlig durchnässtes Familienfest, nur kurz war man im Wald, den Festakt und den Zigeuner gab’s dann im Sonnensaal. Der platzte aus allen Nähten und wir fragten uns, wie das so weitergehen könne.
- Fritz Streuli, Anny Meyer-Wild und Helen Custer erzählen uns, was für sie das Naeffenfest bedeutet.
- Im Theater werden verschiedene wahre Liebesgeschichten von früheren und jetztigen Naeffinnen und Naeffen ausgeplaudert!
2004 fand das Familienfest bei schönstem Wetter und nur im Wald und auf der Wiese (mit Festzelt) statt.
- Verschiedene Naeffen und Naeffinnen kommen zu Wort und sagen, wie sie an der grossen Familie und am Familienfest so toll finden.
- Die Naeffen-Familie ist ab sofort im Internet unter www.naeffenfest.ch präsent!
1974, 1984, 1989 und 1999
Familienfeste 1974, 1984, 1989 und 1999
Inhalt: |
|||
Familienfest |
1974 | stumm | 23 min |
1984 | stumm | 24 min | |
1989 | 17 min | ||
1999 | incl. 18 min Polonaise | 49 min |
1974
- Regen
- Zigeuner hinter der „Sonne“
- Theater „Naeffenblut“.
1984 Ungetrübtes Schönwetterprogramm
- Prestegg
- Zügli
- Zigüner im Wald
- Feier- stunde im Wald
- Kinderspiele, gestiftete Preise
1989 Das Wetter war so schön, dass man gar nicht gerne zum Vesper und Theater in die „Sonne“ hinunter ging.
- Letztes Mal Zigeuner im Wald
- Steg über’s Geleise und Vesper in der "Sonne"
1999 Wegen Regen fast nur Aufnahmen im Zelt (das sich zum 2. Mal bewährt) sowie von der Polonaise
- 6‘ Komitée
- 12‘ Produktionen und Theater
- 7‘ Verpflegung
- 18‘ Polonaise
- 6‘ Tanz, zahlen und aufräumen.